Seit über 30 Jahren – Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.
Der Bürgerverein Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. (kurz: WiG) vertritt seit über 30 Jahren die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kölner Vorort Widdersdorf. Unser Anliegen ist die aktive Mitgestaltung bei der Erweiterung durch Bebauungsmaßnahmen, der Verkehrsplanung, Kindergarten- und Schulplätze und allen Fragen, die die Einwohner von Widdersdorf betreffen. Unsere aktuellen Aktivitäten sehen Sie unten. Vorherige Aktivitäten und Aktionen finden Sie im Menü unter Themen. Die Ziele unseres Bürgerverein für Widdersdorf finden Sie hier.
Ihr Bürgerverein für Widdersdorf – WIG e.V.
Bürgerverein für Widdersdorf – Unsere Themen (weitere Themen finden Sie im Menü)
- Adventsbeleuchtung 2024/2025Wir haben die Adventsbeleuchtung am Ehrenmalplatz heute wieder abgeschmückt. Jetzt kann der Frühling mit einer Teilerneuerung der Bepflanzung kommen.
- 33 Jahre Bürgerverein WiGAm Abend des 7. Januar 2025 konnte der Bürgerverein WiG ein bemerkenswertes Jubiläum feiern: das 33-jährige Bestehen des Vereins. Mehr als 100 Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu …
- Widdersdorf im Gespräch – 33 Jahre Bürgerverein WiGDer Bürgerverein WIG e.V. lädt im Rahmen der 33-Jahr-Feier zu„Widdersdorf im Gespräch“mit der Ehrung von zwei neu ernannten Ehrenvorsitzenden ein. 7. Januar 2025 um 18:30 Uhr , Freimersdorfer Weg 43, …
- Widdersdorf im Advent 2024Widdersdorf im Advent wird seit vielen Jahren von einem Weihnachtsbaum beleuchtet, den unser Bürgerverein „Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.“ (WiG) schmückt. Seitdem der Bücherschrank in Widdersdorf steht, ist die WIG dazu übergegangen …
- Widdersdorf im Advent am 01.12.2024Lasst uns den Advent einläuten. Lust auf eine besinnliche Zeit mit der Familie? Kommt am 1. Advent, dem 01.12., von 17:30 bis 19:30 Uhr zu unserem kleinen Beisammensein unter der …
- Aktuelle Information zur Neuaufstellung des Regionalplan KölnUpdate November 2024 Die öffentliche Auslegung läuft derzeit noch bis 15.11.2024 und ist unter dem folgenden Link zu finden: https://membox.nrw.de/index.php/s/b7JA8zPJV5vtp0h/authenticate (Passwort: RPLAN) Wir haben heute (07.05.2024) von der Bezirksregierung Köln …
Widdersdorf, ein Stadtteil im Westen von Köln, bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort. Der ältere Teil von Widdersdorf zeichnet sich durch seinen traditionellen Dorfkern aus, der mit seinen malerischen Bauernhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden einen einzigartigen Charme versprüht. Diese historischen Elemente spiegeln die reiche Geschichte des Ortes wider und verleihen ihm einen unverwechselbaren Charakter.
In den letzten Jahren hat sich Widdersdorf jedoch auch stark entwickelt und erweitert. Die neueren Wohngebiete in Widdresdorf sind durch moderne Architektur und durchdachte Stadtplanung gekennzeichnet. Diese Gebiete bieten eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, von Einfamilienhäusern bis hin zu modernen Mehrfamilienhäusern, und ziehen somit eine diverse Bewohnerschaft an.
Für die Bewohner von Widdersdorf stehen diverse lokale Annehmlichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Boutiquen sowie eine Auswahl an Restaurants und Cafés, die von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen. Diese Einrichtungen tragen wesentlich zur Lebensqualität in Widdersdorf bei.
Die grünen Flächen und kleinen Parks in Widdersdorf bieten Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten. Diese natürlichen Bereiche sind beliebte Treffpunkte für Familien, Sportbegeisterte und alle, die sich im Freien entspannen möchten. Darüber hinaus profitiert Widdersdorf von der Nähe zu Köln und dessen umfangreichem kulturellen und gesellschaftlichen Angebot, während es gleichzeitig eine ruhigere und entspanntere Wohnatmosphäre als die Innenstadt bietet.
Insgesamt stellt Widdersdorf eine attraktive Mischung aus Tradition und Moderne dar und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Es ist ein Beispiel dafür, wie ein Stadtteil seine historischen Wurzeln bewahren und gleichzeitig modernen Wohnbedürfnissen gerecht werden kann. Widdersdorf war zur Zeit seiner Erweiterung das größte Neubaugebiet Europas.
Viele weitere Informationen zu Widdersdorf finden Sie hier und hier.