Seit über 30 Jahren – Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V.
Der Bürgerverein Widdersdorfer Interessengemeinschaft e.V. (kurz: WiG) vertritt seit über 30 Jahren die Interessen der Bürgerinnen und Bürger im Kölner Vorort Widdersdorf. Unser Anliegen ist die aktive Mitgestaltung bei der Erweiterung durch Bebauungsmaßnahmen, der Verkehrsplanung, Kindergarten- und Schulplätze und allen Fragen, die die Einwohner von Widdersdorf betreffen. Unsere aktuellen Aktivitäten sehen Sie unten. Vorherige Aktivitäten und Aktionen finden Sie im Menü unter Themen / Archiv. Die Ziele unseres Bürgerverein für Widdersdorf finden Sie hier.
Ihr Bürgerverein für Widdersdorf – WIG e.V.
Bürgerverein für Widdersdorf Aktuell
- DHL Packstation in WiddersdorfDurch unsere Initiative und der Mithilfe des Grundstückseigentümers am EDEKA wird im Laufe des Dezembers 2023 bzw. Januars 2024 eine DHL-Packstation eingerichtet. Dieses teilte Frau Pia Engels dem Bürgerverein mit. …
- Der Bürgerverein WiG e.V. lädt einzum Bücherschrank am Ehrenmalplatz an der Hauptstraße. Neben einem weiteren Event in der Reihe „Köln liest im Advent“ (Dreimal wäre dann Tradition) erwarten wir auch die Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp, die …
- Schmücken des Ehrenmalplatz zum AdventUnser Bürgerverein (WiG) hat – wie in den Vorjahren – auch in diesem Jahr wieder den Adventsschmuck angebracht und sorgt auch für die Beleuchtung in der Dunkelheit. Das Engagement bie …
- ÖPNV – Busverbindungen müssen verbessert werden ! ! !Widdersdorf ist der letzte Stadtteil Kölns, der nicht unmittelbar an die Bebauung eines anderen Stadtteils angrenzt. Diese einzigartige Insellage „weit draußen“ führt aber auch zu erheblichen Problemen mit dem öffentlichen …
- Widdersdorfer Organisationen und Vereine im Gespräch mit den Parteien3 Jahre nach den Kommunalwahlen 2020 – eine Zwischenbilanz , Im Jakobs, Unter Linden 129, 50859 Köln-Widdersdorf, Dienstag, 24. Oktober 2023, Beginn: 20:00 • Einlass: 19:30, Eintritt 2,00 €
- Widdersdorf im Gespräch am 14.09.2023Am vergangenen Donnerstag, den 14.09.2023 hatten wir unseren Landtagsabgeordneten Frank Jablonski (zweiter von links) von “Bündnis90 / Die Grünen” zu Gast. Frank gab einen kurzen Überblick über seine Arbeit und …
Widdersdorf, ein Stadtteil im Westen von Köln, bietet eine faszinierende Mischung aus historischem Charme und modernem Wohnkomfort. Der ältere Teil von Widdersdorf zeichnet sich durch seinen traditionellen Dorfkern aus, der mit seinen malerischen Bauernhäusern, engen Gassen und historischen Gebäuden einen einzigartigen Charme versprüht. Diese historischen Elemente spiegeln die reiche Geschichte des Ortes wider und verleihen ihm einen unverwechselbaren Charakter.
In den letzten Jahren hat sich Widdersdorf jedoch auch stark entwickelt und erweitert. Die neueren Wohngebiete sind durch moderne Architektur und durchdachte Stadtplanung gekennzeichnet. Diese Gebiete bieten eine Vielzahl von Wohnmöglichkeiten, von Einfamilienhäusern bis hin zu modernen Mehrfamilienhäusern, und ziehen somit eine diverse Bewohnerschaft an.
Für die Bewohner von Widdersdorf stehen diverse lokale Annehmlichkeiten zur Verfügung. Dazu gehören verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Supermärkte, Boutiquen sowie eine Auswahl an Restaurants und Cafés, die von traditioneller deutscher Küche bis hin zu internationalen Spezialitäten reichen. Diese Einrichtungen tragen wesentlich zur Lebensqualität in diesem Stadtteil bei.
Die grünen Flächen und kleinen Parks in Widdersdorf bieten Raum für Erholung und Freizeitaktivitäten. Diese natürlichen Bereiche sind beliebte Treffpunkte für Familien, Sportbegeisterte und alle, die sich im Freien entspannen möchten. Darüber hinaus profitiert Widdersdorf von der Nähe zu Köln und dessen umfangreichem kulturellen und gesellschaftlichen Angebot, während es gleichzeitig eine ruhigere und entspanntere Wohnatmosphäre als die Innenstadt bietet.
Insgesamt stellt Widdersdorf eine attraktive Mischung aus Tradition und Moderne dar und bietet seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität. Es ist ein Beispiel dafür, wie ein Stadtteil seine historischen Wurzeln bewahren und gleichzeitig modernen Wohnbedürfnissen gerecht werden kann.
Viele weitere Informationen zu Widdersdorf finden Sie hier und hier.