33 Jahre Bürgerverein WiG

Am Abend des 7. Januar 2025 konnte der Bürgerverein WiG ein bemerkenswertes Jubiläum feiern: das 33-jährige Bestehen des Vereins. Mehr als 100 Gäste kamen zusammen, um diesen besonderen Anlass zu begehen. Ein zentraler Programmpunkt der Veranstaltung war die Ernennung von Susanne Betz und Josef Bernardini zu Ehrenvorsitzenden des Vereins. Beide wurden für ihre langjährigen Verdienste und ihr herausragendes Engagement geehrt.

Die Laudatio für die frisch ernannten Ehrenvorsitzenden hielt die Bezirksbürgermeisterin Cornelia Weitekamp. In ihrer Rede würdigte sie die außergewöhnliche Arbeit von Betz und Bernardini in den vielen Jahren als Vereinsvorsitzende und hob hervor, welchen bedeutenden Einfluss sie auf die Entwicklung und den Erfolg des Vereins hatten. Weitekamps Worte fanden großen Anklang und wurden mit viel Applaus bedacht.

Die gelungene Veranstaltung stand im Zeichen der Gemeinschaft und des Rückblicks auf 33 Jahre erfolgreiche Vereinsarbeit.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Rede von Jochen Ott, dem Fraktionsvorsitzenden der SPD im Landtag. Ohne einen Hauch von Wahlkampf hielt er eine inspirierende Ansprache, die die Gäste fesselte. Ott betonte die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements und lobte die Erfolge des Bürgervereins WiG. Seine motivierenden Worte trugen maßgeblich zur hervorragenden Stimmung des Abends bei.

Nach den offiziellen Programmpunkten hatten die Gäste die Gelegenheit, bei Speisen und Getränken ins Gespräch zu kommen und das Jubiläum in entspannter Atmosphäre weiter zu feiern. Alles in allem war die Veranstaltung ein großer Erfolg, der die starke Gemeinschaft und den Zusammenhalt des Vereins eindrucksvoll unter Beweis stellte.

33 Jahre WiG